|
bluesnews-Playlist
Auch wenn unsere Autoren physische Tonträger zur Beurteilung bevorzugen, führt an digitaler Musik kein Weg vorbei. Daher gibt es nun zu jeder bluesnews-Ausgabe eine Playlist mit ausgewählten Songs von den darin vorgestellten Alben als kleinen Appetizer oder eine Art „Soundtrack zum Heft“. Die Playlist der Nummer 120 ist unter dem nachfolgenden Link auf Spotify zu hören. |
|
|
|
|
|
Shawn Pittman
Für sein neues Album „My Journey“ hat Shawn Pittman eine „Kickstarter“-Finanzierungsaktion ins Leben gerufen, für die er auf der Plattform Bandcamp die Werbetrommel rührt. Dort sind vier Songs der neuen Produktion zu hören. Zwei davon veröffentlichte der aus Oklahoma stammende Multiinstrumentalist und Sänger zudem als digitale „Double Single“. |
|
|
|
|
|
Popa Chubby liebt Freddie King
Popa Chubby kündigt für März ein neues Album an. „I Love Freddie King“ nahm er mit sechs weiteren Musiker/innen sowie Joe Bonamassa, Christone „Kingfish“ Ingram und Mike Zito als Gästen auf. Zu den elf Songs zählen Klassiker aus dem King-Repertoire wie „I’m Going Down”, „Hideaway“ und „The Stumble”. Die mit den drei Gastmusikern aufgenommenen Songs werden vorab als digitale Singles veröffentlicht. „Zu sagen, dass ich 30 Jahre lang davon geträumt habe, diese Platte zu machen, wäre eine Untertreibung“, so der Bluesrocker in den Linernotes. |
|
|
|
|
Manfred Schütz und Moritz Fuhrhop verstorben
Als Gründer von SPV und MIG Music zählte Manfred Schütz zu den treibenden Kräften der heimischen Musikbranche und war einer der Wegbereiter der Independent-Szene. Der engagierte Musikliebhaber verstarb am 3. Januar 2025 im Alter von 74 Jahren. Nur 44 Jahre alt wurde Moritz „Mr. Mo“ Fuhrhop. Der Organist arbeitete seit dem Jahrtausendwechsel mit verschiedenen deutschen Bluesmusikern zusammen und wurde vor allem als Mitglied der Henrik Freischlader Band bekannt. Moritz Fuhrhob verstarb nach schwerer Krankheit bereits im November 2024. |
|
|
|
|
Konzertankündigungen 2025
Neben Christone "Kingfish" Ingram (Februar) und Eric Bibb (März/April) werden in den kommenden Monaten einige weitere namhafte internationale Blues-Acts auf deutschen Bühnen gastieren. Unter anderem kündigen Bernard Allison (April, Mai), Joe Bonamassa (April/Mai) und die Robert Cray Band (Juni) Konzerte an. Beth Hart und Bonnie Raitt folgen jeweils im Juni/Juli, Larkin Poe im Oktober/November. Mehr dazu folgt in der Ausgabe 121 des bluesnews-Magazins. |
|
|
|
|
Picture Discs von Dixiefrog
Ende der 1960er-Jahre sorgten erstmals bunt bedruckte Schallplatten für Aufsehen, bei dem französischen Label Dixiefrog erleben diese Picture Discs nun ein Art Comeback. Geplant sind kleine und limitierte Auflagen von 300 Exemplaren, die nummeriert ausgeliefert werden. Sobald 100 Vorbestellungen vorliegen wird produziert, teilte das Label mit. Zum Auftakt sollen unter anderem Alben der Supersoul Brothers, von Popa Chubby und von der deutschen Band Blue Deal angeboten werden. |
|
|
|
|
Sugar Pie DeSanto und Don Nix verstorben
Sugar Pie DeSanto war Mitte der 1950er-Jahre Bestandteil der Johnny Otis Show und hatte in den 60ern einige Hits in den amerikanischen R&B-Charts. Die Sängerin, Tänzerin und Komponistin verstarb am 20. Dezember 2024 im Alter von 89 Jahren. Don Nix trat während seiner High-School-Zeit mit Donald „Duck“ Dunn und Steve Cropper als The Royal Spades auf, woraus die Stax-Sessionband Mar-Keys hervorging. Der Saxofonist, Produzent, Songwriter und Buchautor arbeitete mit vielen namhaften Künstler/innen zusammen und veröffentlichte rund ein Dutzend Alben unter eigenem Namen. Er verstarb am 31. Dezember im Alter von 83 Jahren. |
|
|
|
|
|
|