|
Julian Sas auf Deutschlandtournee
Anlässlich seines neuen Albums „Miles And Memories“ wird der niederländische Bluesrocker in der aktuellen bluesnews-Ausgabe mit einem Interview vorgestellt. Mitte Mai gastiert Sas in seiner neuen Triobesetzung in Deutschland. Angekündigt werden Konzerte in Düsseldorf (Pitcher, 14.5.), Erlenbach (Beavers, 16.5.), Rüsselsheim (Das Rind, 17.5.) und Wermelslirchen (Haus Eifgen, 18.5.). |
|
|
|
|
Inninger Bluestage
Die dritte Auflage des Festivals in der Alten Brauerei Stegen am Ammersee erstreckt sich über zwei Wochenenden mit vier Doppelkonzerten. Los geht es am 9. Mai mit Muddy What? und Jessie Lee & The Alchemists, gefolgt von Yasi Hofer und Peter Karp am Abend darauf. Für den 16. Mai werden die Mojo Blues Band und B.B. & The Blues Shacks angekündigt. Die Vanja Sky Band und Philipp Fankhauser beenden am 17. Mai die Bluestage am Ammersee. Der Festivalpass kostet 165 Euro, Tickets für jeweils einen Abend 44 Euro. |
|
|
|
|
|
Joe Louis Walker verstorben
Joe Louis Walker ist tot. Wie die amerikanische Online-Ausgabe des Rolling Stone mitteilte, verstarb der Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent am 30. April im Alter von 75 Jahren an einer Herzerkrankung. Walker kam durch Mike Bloomfield zum Blues und trat in den 1960er-Jahren mit zahlreichen Genregrößen auf. Seine Solokarriere startete der Künstler Mitte der 1980er-Jahre. Seine Diskografie umfasst weit über 30 Alben, die von namhaften Labels wie Hightone, Verve, Alligator, Provogue oder Stony Plain veröffentlicht wurden. |
|
|
|
|
13. European Blues Challenge
Die Britin Alice Armstrong gewann am ersten Aprilwochenende die diesjährige European Blues Challenge im kroatischen Split. Dies ist der Homepage der European Blues Union zu entnehmen. Auf dem zweiten Platz landete die polnische Band Wild Flame gefolgt von The See See Riders aus Deutschland. Der „Special Award Solo/Duo“ ging an den Finnen Jantso Jokelin. |
|
|
|
|
Blues-Messe in Forst
Blues-Messen waren schon zu DDR-Zeiten beliebt. Im Live-Club Manitu in Forst wird die Tradition erfolgreich fortgesetzt, denn in diesem Jahr findet das dortige Festival zum ersten Mal an zwei Tagen statt. Am 23. und 24. Mai gastieren Monokel, die Big Joe Stolle Blues Band (mit Vanesa Harbek), Marv & Frank, Good Husband, Bluesrudy, Peter Schmidt, Henry Heggen & Kat Baloun, Jonathan sowie B.B. & The Blues Shacks in der kultigen Kneipe. Tickets kosten 26,87 Euro (Freitag) bzw. 47,57 Euro (Samstag). |
|
|
|
|
|
Tommie Harris und Chris Youlden verstorben
Der 1938 in Bessemer, Alabama, geborene Bluessänger Tommie Harris ist tot. Dies teilte Ernie O. Cojoe von der Band Tommie Harris And Friends bluesnews mit. Demnach verstarb der Musiker am 19. April 2025. Harris kam durch seinen Job bei der US Airforce 1964 nach Deutschland und war in zahlreichen Bands aktiv. Der Blues sei sein Lebenselixier, sagte er im Interview in der bluesnews-Ausgabe 100, deren Titel er zierte. Christopher Thomas „Chris“ Youlden verstarb am 4. April im Alter von 82 Jahren an einer Lungenentzündung, wie auf Wikipedia nachzulesen ist. Der Sänger, Pianist, Gitarrist und Songwriter war von 1967 bis 1970 Mitglied bei Savoy Brown und ist auf vier Alben der Bluesrock-Band zu hören. In den 70er- und 90er-Jahren veröffentlichte er je zwei Produktionen unter eigenem Namen, zudem erschien 2018 „Time“ von Chris Youlden & The Slammers. |
|
|
|
|
Playlist bluesnews 121
Diesmal haben wir 20 Songs von ebenso vielen Alben ausgewählt, die von den bluesnews-Plattenkritikern in der Ausgabe 121 besonders gut beurteilt werden. Dazu zählen Titel von Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd, Tommy Castro, Southern Hospitality, Will Wilde, Jerron Paxton, Julian Sas, Shawn Pittman und vielen anderen. |
|
|
|
|
|
Tourneen im Mai
Im Mai gastieren zahlreiche bekannte internationale Blues- und Bluesrock-Künstler in Europa – nur leider nicht in Deutschland. Sie werden vorrangig auf größeren Festivals in den Nachbarländern erwartet. Hierzulande sind unter anderem The Cinelli Brothers (16.–25.5.), Colosseum (bis 17.5.) und Josh Smith (ab 25.5.) unterwegs. Die von Agenturen, Musikern und Musikerinnen angekündigten Termine im deutschsprachigen Raum gibt es wie gewohnt auf der bluesnews-Homepage. |
|
|
|
|
|
|
|