|
bluesnews 123 jetzt erhältlich!
Die neue bluesnews-Ausgabe ist ab sofort im Bahnhofsbuchhandel und im bluesnews-Shop erhältlich. Diesmal gibt es Interviews mit Devon Allman, Doug MacLeod, Connor Selby, Big Daddy Wilson, Blue Deal, Roger C. Wade & The Houserockers und anderen. Zu den weiteren Themen zählen unter anderem Chambers DesLauriers, Larry McCray, Bernard Sellam & The Boyz From The Hood, Al Jones, Walter Trout, Papa Lightfoot und Alexis Korner. Umfangreiche Rezensionen, ein prall gefülltes Intro und mehr als 800 Konzerthinweise runden die Herbstausgabe ab. |
|
|
|
|
|
Larkin Poe
Rebecca und Megan Lovell veröffentlichen mit ihrer Band Larkin Poe am 10. Oktober eine limitierte Picture-Disc-Vinyl-Edition mit dem Titel „An Acoustic Companion, Vol. II“ (fünf Songs, ca. 20 Minuten) sowie eine erweiterte Deluxe-CD von ihrem im Januar 2025 erschienenem Album „Bloom“. Beide Produktionen sind laut Pressemitteilung „exklusiv auf Tour und im offiziellen Larkin-Poe-Webshop erhältlich.“ In Deutschland gastieren Larkin Poe in Köln (26.10., E-Werk), Berlin (1.11., Tempodrom), Wien (4.11., Gasometer) und München (5.11., TonHalle). Tickets kosten knapp unter 60 Euro. |
|
|
|
|
Joanne Shaw Taylor
Die britische Gitarristin und Sängerin, die inzwischen in den USA lebt, veröffentlichte im Juni ihr neues Album „Black & Gold“. Songs daraus wird sie im Rahmen einer kurzen Deutschlandtournee vorstellen. Hier die Termine: 3.10. Leipzig (Anker), 4.10. Torgau (Kulturbastion), 5.10. Berlin (Columbia Theater) und 7.10. Mainz (KUZ). |
|
|
|
|
|
Erja Lyytinen
„Smells Like Roses“ heißt die neue und in bluesnews 122 vorgestellte CD der finnischen Gitarristin und Sängerin. Im Oktober und November gastiert Erja Lyytinen wieder in Deutschland und wird mit ihrer Band in Bonn (21.10.), Erfurt (28.10.), Hamburg (29.10.), Berlin (30.10.), Magdeburg (31.10.), Eschweiler (3.11.) sowie Eppstein (4.11.) Station machen. Auftritte in den Niederlanden und England werden ebenfalls angekündigt. (Foto: © Elsa Wellamo) |
|
|
|
|
|
Bluesfestivals im Oktober
So gut gefüllt wie lange nicht mehr präsentiert sich der bluesnews-Festivalkalender im Oktober. Es locken entsprechende Veranstaltungen nach Nordhorn (4.10.), Itzehoe (11.10.), Wolfratshausen (23.– 25.10.), Roetgen (25.10.), Hameln (25.10.) und Siegburg (31.10.). Infos zum jeweiligen Line-up finden sich auf der bluesnews-Homepage unter „Live On Stage“. |
|
|
|
|
|
Kim Wilson
M.C. Records kündigt ein neues Album von Kim Wilson an. „Slow Burn“ erscheint am 21. November und wurde größtenteils mit Richard Innes (Schlagzeug) Barrelhouse Chuck (Piano) sowie Larry Taylor (Bass) eingespielt. Es handelt sich um ältere Aufnahmen aus zwei Sessions aus den Jahren 2014 und 2020, neben vier Wilson-Kompositionen finden sich Coversongs von B.B. King, Howlin’ Wolf, Robert Nighthawk und Sonny Boy Williamson II auf der Tracklist. „Keiner dieser Songs wurde zuvor veröffentlicht. Dies ist möglicherweise Kims bisher tiefgründigstes Bluesalbum“, teilte M.C. Records mit. |
|
|
|
|
Solomon Hicks
Vor knapp sechs Jahren wurde der Gitarrist und Sänger, der sich seinerzeit noch „King Salomon Hicks“ nannte, den bluesnews-Leser/innen als „Senkrechtstarter aus Harlem“ ans Herz gelegt. Doch danach kam nicht mehr viel von dem hoffnungsvollen Nachwuchstalent. Hicks, mittlerweile 30, meldet sich nun mit dem Studioalbum „How Did I Ever Get This Blue?“ zurück. Aufgenommen hat er die im Januar erscheinende Platte mit Kevin McCormick (Bass), dem französische Sänger Bénabar, Joanna Connor (Slide-Gitarre), Tommy Mandel (Keyboard), John Németh (Harp) und anderen. Bereits zu hören und sehen ist ein sogenanntes „Official Lyric Video“. |
|
|
|
|
|
Schweizer Blues-Preise nun vereint
Am 1. September übernahm die Swiss Blues Society (SBS) „alle Rechte des Swiss Blues Award, der früher unter der Schirmherrschaft des Blues Festivals Basels gestanden hatte“, heißt es in einer Pressemitteilung der Organisation. Zuletzt gab es in der Schweiz zwei verschiedene Bluespreise, die Blues Music Awards Switzerland der SBS und den in Basel verliehenen Swiss Blues Award. Die nächsten Ehrungen werden für den 31. Januar in der Mühle Hunziken in Rubigen angekündigt. |
|
|
|
|
|
|