Blues ohne Grenzen
Musiker/innen planen gemeinsame CD
Corona-Virus und Blues haben eines gemeinsam: Sie kennen keine Grenzen. Das gilt auch für eine Initiative von Roger Wade, an der sich Musiker/innen aus Deutschland, den USA und anderen Ländern beteiligen. „Aus Langeweile habe ich ein paar Tracks mit Andreas Arlt von B.B. & The Blues Shacks als Duo aufgenommen. Nur zum Spaß, alles rau, aber es hat etwas“, teilte Wade bluesnews mit. Nun möchte der Bluesharpspieler und Sänger mit weiteren Musiker/innen aus verschiedenen Ländern weitere Songs aufnehmen. Die großen Entfernungen spielen heutzutage keine Rolle, denn Wade verschickt die Basics eines Songs, die Kolleg/innen spielen ihr Instrument bzw. ihren Gesang dazu ein und senden die Aufnahmen an Wade zurück. Der mischt schließlich alles ab.
„Dies steht zwar im Widerspruch zu allem, was wir normalerweise tun und was ich für die Essenz unserer Musik halte: zusammen zu spielen“, so der Initiator der Aktion. Aber andere Möglichkeiten gemeinsam produktiv zu werden, gebe es zurzeit leider nicht. „Natürlich geht es auch darum, in diesen beschissenen Zeiten ein bisschen Spaß zu haben“, erklärte Wade weiter.
Erlöse sollen den Künstler/innen zugute kommen
Doch der in Norwich, England, geborene und in Deutschland lebende Künstler hat noch etwas anderes im Hinterkopf: Er möchte die Songs als CD veröffentlichen. Gespräche mit einem deutschen Label fanden bereits statt. Bluesfans könnten das Projekt unterstützen, indem sie aufs Streaming verzichten und – ganz wie in alten Zeiten – eine CD kaufen, um die beteiligten Musiker/innen zu unterstützen. Denen kommen nämlich die Erlöse aus dem Verkauf zugute.
Neben Roger Wade (Harp, Gesang), dessen Ehefrau Marion (Piano) und Andreas Arlt (Gitarre) haben bereits zugesagt:
Michael van Merwck (Gitarre, Gesang)
Kai Strauss (Gitarre, Gesang)
Nathan James (Gitarre und ggf. weitere Instrumente)
Aki Kumar (Harp, Gesang)
Tommy Schneller (Saxofon)
Michael Maas (Schlagzeug)
Jack O Roonie (Bass)
Mark Hummel (Harp, Gesang)
Tomi Leino (diverse Instrumente)
Jens Turowski (Gitarre)
Christian Bleiming (Piano)
Fred Kaplan (Piano)
Weitere werden sicherlich noch hinzukommen. Interessierte Musiker/innen können sich an Roger Wade wenden.
- Dirk Föhrs
Bitte beachten!
Wie uns Roger Wade am 1. April mitteilte, sind keine weiteren Anmeldungen möglich. Aus dem Projekt wird sogar eine Doppel-CD.

bluesnews 115
Okt. bis Dez. 2023 • 100 Seiten
Ab 2. Oktober im Handel
- Monster Mike Welch
- D.K. Harrell
- Jan James
- Eric Sardinas
- Danny Bryant
- Dan Mudd feat. Bearbeat
- BluesShack
- Javier Vargas
- Nigel Mack
- Parchman Prison Prayer
- Coco Montoya
- Savoy Brown
- Detroit-Blues (Teil 2: Eddie Burns und Bobo Jenkins)
- rund 100 Reviews u. v. m.
Kommentare
Kommentar von Dirk "Juke" Oppenhoff |
Eine Super-Sache, die auf jeden Fall Unterstützung verdient!
Einen kleinen Appetitanreger auf die gute Musik, die wir auf der CD erwarten können, hat Roger im Harpforum (www.harpforum.de) vorgestellt. Es lohnt sich, da mal vorbei zu schauen.
Schöne Grüße
Dirk "Juke" Oppenhoff
Kommentar von Micha Maass |
Ich freue mich, Teil dieses Projektes zu sein. Ich treffe virtuell auf Musiker, denen ich vorher noch nie begegnet bin. Um so mehr freue ich mich, sie nachher einmal zu treffen.
Dieses Projekt kann man hier unterstützen
https://www.gofundme.com/f/blues-musicians-unite?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=p_lico%2Bupdate&fbclid=IwAR2suAZnY0Za7pd1hAkU5N5TNvZEXSujPpidmTHa1Xyi8pyYAJ3uH-2TlJ4
Einen Kommentar schreiben