Uncivil War
Ein Plädoyer für mehr Einheit
Shemekia Copeland hat den beeindruckenden Song „Uncivil War“ veröffentlicht, der sich mit der aktuellen Situation in den USA beschäftigt. Sie wolle keine Partei ergreifen, so die Sängerin, sondern nur das ausdrücken, was sich alle Menschen wünschen: sicher und frei leben zu können. „Uncivil War“ ist ein Plädoyer für mehr Einheit in den Vereinigten Staaten. „Wie viele Menschen vermisse ich die Zeiten, in denen wir besser behandelt wurden.“ Den von John Hahn und Will Kimbrough geschriebenen Song nahm Copeland mit Sam Bush (Mandoline), Jerry Douglas (Dobro) und Sänger/innen der Band The Orphan Brigade auf.

bluesnews 115
Okt. bis Dez. 2023 • 100 Seiten
Ab 2. Oktober im Handel
- Monster Mike Welch
- D.K. Harrell
- Jan James
- Eric Sardinas
- Danny Bryant
- Dan Mudd feat. Bearbeat
- BluesShack
- Javier Vargas
- Nigel Mack
- Parchman Prison Prayer
- Coco Montoya
- Savoy Brown
- Detroit-Blues (Teil 2: Eddie Burns und Bobo Jenkins)
- rund 100 Reviews u. v. m.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben