…seit 1995

Das Magazin für Blues
und Bluesrock

reviews

Minimalistischer Bluescocktail

The Dig 3
The Dig 3
(ohne Label, 52:23, Download)

The Dig 3 aus Chicago machen nicht viel. Aber was sie machen, machen sie gut. Mit gerade einmal drei Mann zaubert die Gruppe einen minimalistischen Bluescocktail auf den Tresen, der vor allem all jenen schmecken dürfte, die weder Lust auf lange Solos noch auf komplexe Songstrukturen haben. Ihren Groove und ihr Zusammenspiel haben The Dig 3 dafür zu 100 Prozent im Griff und klingen, als hätten sie nie etwas anderes gemacht, als bei Mondschein in schäbigen Hinterhofkneipen zu spielen. Ob Sänger und Gitarrist Andrew Duncanson, Mundharmonikaspieler Ronnie Shellist oder Multi-Instrumentalist Gerry Hundt: The Dig 3 atmen den Blues aus jeder Pore und das hört man sofort. Es rumpelt, es poltert und es macht einfach Spaß. Und gerade, wenn man sich als Hörer auf ein mehr oder weniger gleichförmiges Album eingestellt hat, überrascht das Trio mit einer funky Nummer wie „Southern Fantasy“ oder dem swingenden „Run & Hide“. Eine Europa-Tournee werden die drei Musiker mit ihren 328 Facebook-Fans und ihren sieben Spotify-Hörern wohl nicht so schnell umsetzen können. Doch wenn es so weit ist, dürfen wir uns diesseits des Atlantiks auf ein paar waschechte Blues-Gigs freuen.

Zurück

bluesnews 113

bluesnews 115

Okt. bis Dez. 2023 • 100 Seiten
Ab 2. Oktober im Handel

  • Monster Mike Welch
  • D.K. Harrell
  • Jan James
  • Eric Sardinas
  • Danny Bryant
  • Dan Mudd feat. Bearbeat
  • BluesShack
  • Javier Vargas
  • Nigel Mack
  • Parchman Prison Prayer
  • Coco Montoya
  • Savoy Brown
  • Detroit-Blues (Teil 2: Eddie Burns und Bobo Jenkins)
  • rund 100 Reviews u. v. m.


Blues-Kalender
2024
Großformatiger Wandkalender,
30 x 42 cm, mit Fotografien von Karo und Jürgen Achten. Nur im bluesnews-Shop erhältich,