Neues Album von Steve Cropper im April
Der Produzent, Gitarrist und Songwriter Steve Cropper war an zahlreichen legendären Aufnahmen beteiligt. Dazu zählen „Midnight Hour“, „(Sittin’ On) The Dock of The Bay“, „Soul Man“ und „Hold On ...
Der Produzent, Gitarrist und Songwriter Steve Cropper war an zahlreichen legendären Aufnahmen beteiligt. Dazu zählen „Midnight Hour“, „(Sittin’ On) The Dock of The Bay“, „Soul Man“ und „Hold On ...
Das Musikleben in Deutschland liegt seit März 2020 fast völlig brach. Welche ökonomischen Auswirkungen dies hat, möchte der Deutsche Musikrat in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kulturforschung durch eine Befragung von Betroffenen ...
„Wie hören bluesnews-Leser/innen daheim Musik?“, lautete die mit einer Verlosung verknüpfte Frage in der zurückliegenden Ausgabe. Das Ergebnis überrascht gleich doppelt. Um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen, hatte sich ...
bluesnews wünscht allen Leser/innen trotz der widrigen Umstände frohe Festtage, einen guten Rutsch sowie alles Gute für 2021. Hoffen wir gemeinsam, dass der Blues im kommenden Jahr auf die Bühnen zurückkehren kann. Wie ...
Mit „Missing Pieces“ legt Henrik Freischlader das zweite Studioalbum des Ende 2017 neu formierten Line-ups der nach ihm benannten Formation vor. Neben seiner Tätigkeit als Bandleader dieses Quintetts ist der 38-jährige Musiker derzeit ...
Nach drei Produktionen für JSP, CrossCut und Eclecto Groove veröffentlicht Kirk Fletcher seine Alben seit sechs Jahren in Eigenregie. „My Blues Pathway“ (Rezension in bluesnews 104) heißt das neueste Werk des amerikanischen ...
Abonnent/innen können noch bis zum 15. Januar hier ihren Lieblingssong von der bluesnews Collection Vol. 15 auswählen. Eine Abstimmung per Postkarte ist auch möglich, bitte darauf einfach den favorisierten Titel notieren und an ...
Kai Strauss hat die Zwangspause im Frühjahr genutzt, um die Veröffentlichung seines neuen Albums vorzuziehen. „Ich hatte einfach mehr Zeit für Lieder, Texte und Arrangements“, sagt der 50-Jährige, der sich zudem intensiv ...
Virtuos interpretierte Musik und tiefsinnige Texte gehen bei Shemekia Copeland Hand in Hand. Auf ihrem neuen Album „Uncivil War“ prangert sie unter anderem den Hass und die Spaltung der US-Gesellschaft an. Auch im bluesnews-Interview ...
Die bluesnews-Dezemberausgabe ist ab dem 10. Dezember im Bahnhofsbuchhandel erhältlich. Die Belieferung von weiteren Kiosken musste aufgrund des erneuten Lockdowns allerdings deutlich reduziert werden – wir bitten um Verständnis! ...
Das einwöchige Freiburg Blues Festival wurde auf drei Veranstaltungsabende reduziert und findet vom 28. bis 30. Oktober statt. Zum Auftakt wird die Rockabilly-Band TTR am 28.10. vor Publikum im ChaBah in Kandern im Kreis ...
Am 4. Dezember erscheint das neue Album der Henrik Freischlader Band. „Es hat sich alles etwas verzögert. Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben mit dem letzten Feinschliff“, so der Gitarrist und Sänger im ...
Die Folgen der zweiten Corona-Welle wirken sich auch auf Veranstaltungen aus. Drei weitere Bluesfestivals, die im Oktober stattfinden sollten, wurden abgesagt. Dazu zählt das R&B-Festival in Remchingen, welches zunächst auf einen ...
Das bereits von bluesnews angekündigte neue Album von Kai Strauss wird am 27. November erscheinen. „In My Prime“ (Continental Blue Heaven) spielte der Lengericher mit seinen Electric Blues Allstars und zahlreichen Gästen ...
Nach zwei Alben für das Severn-Label kehrte Kim Wilson zu M.C. Records zurück. „Blues And Boogie, Vol. 1“ hieß die letzte und sehr erfolgreiche Studioproduktion des 69-Jährigen, die „nur der Anfang einer ganzen Reihe“ von ...
Von der Normalität ist das Live-Geschehen auf den Bluesbühnen zwar noch weit entfernt, doch inzwischen kündigen acht Clubs sowie 26 Bands und Musiker/innen (bzw. deren Agenturen) wieder Konzerte an. Dabei dürfte es sich ...
Am 23. September ist Sidney Selby, besser bekannt als Guitar Crusher, in Berlin im Alter von 89 Jahren verstorben. Crusher, der seit Anfang der 1980er-Jahre in Deutschland lebte und regelmäßig hierzulande auftrat, erholte sich leider nicht ...
Auch für 2021 gibt es einen großformatigen Wandkalender (30 x 42 cm) von bluesnews. Die spezielle Veredelung der Seiten sorgt für eine besondere Haptik und Optik mit brillant leuchtenden Farben. Der Blues-Kalender 2021 ist nur bei ...
Die neue bluesnews-Ausgabe ist erschienen und ab sofort erhältlich. Zum Inhalt zählen Interviews mit Ruthie Foster, Johnny Burgin, Dion, Walter Trout und Bad Temper Joe, die Rubrik "Blues History" über 100 Rezensionen und vieles mehr ...
Lockdown, Existenzangst, Versorgungsengpässe – in der Krise entdecken Menschen rund um den Erdball den Blues als Ausdrucksmittel für sich. Doch auch wenn die Videos oft kreativ, aufklärerisch oder gar amüsant sind, offenbart diese ...
Wie hören Sie/wie hört ihr Musik? bluesnews führt bis zum 10.11.2020 eine Umfrage zu den Hörgewohnheiten der Leserschaft durch. Unter allen Teilnehmer/innen verlosen wir drei Pakete mit je zehn CDs, fünf bluesnews-Caps und ...
Der Gitarrist und Sänger Bryan Lee ist tot, er verstarb am 21. August im Alter von 77 Jahren. Braille Blues Daddy, so der Spitzname des Musikers, wurde in Two Rivers, Wisconsin, geboren und spielte bereits als Teenager in lokalen Bands ...
Corona zum Trotz soll in Lahnstein am 26. September unter dem Motto „Blues bleibt“ Jubiläum gefeiert werden. Für das 40. Festival kündigte Tom Schroeder von der Lahnsteiner Blues-Projektgruppe die Mike ...
Timo Gross und Adax Dörsam haben ein neues Duoprojekt ins Leben gerufen, mit dem sie sich der Musik von Hudson „Huddie“ William Ledbetter widmen: Leadbelly Calls. Einige wenige Auftritte fanden bereits statt, ein Tonträger ist ...
Der legendäre Bluesmusiker Peter Green, Mitbegründer von Fleetwood Mac, ist tot. Der 73 Jahre alte Gitarrist, Sänger und Komponist sei im Schlaf gestorben, hieß am 25. Juli aus seinem Umfeld. Als Künstler verstummt war er jedoch lange ...
Jimmy Cornett & The Deadmen, die Jimmy Reiter Band und die Blues Company zählen zu den Bands, die in den kommenden Wochen am Jovel in Münster auftreten. „Corona-bedingt haben seit dem 15. März keine ...
Auch in Luzern zog man die Reißleine, in diesem Jahr wird es kein Festival geben. „Das 26. Lucerne Blues Festival wird aber nicht abgesagt, sondern findet vom 6. bis 14. November 2021 statt“, heißt ...
Nach dem erfolgreichen Neustart der BluesKaffee-Konzertreihe im Juni wird Abi Wallenstein am 26. Juli in Jena auftreten. Auch diese Veranstaltung findet als Open-Air in der Diestelschenke (Jena-Ost) statt, die Anzahl der Eintrittskarten ...
Punk, Heavy Metal, Country, Blues: Für Michael van Merwyk sind musikalische Kategorien im Grunde nur ein Hindernis. Unlängst hat er ein Album mit harten Rock- und anderen Klassikern im Blues-Gewand auf den Markt gebracht. Nun stellt er Slide ...
Von der Normalität ist das Live-Geschehen auf den Bluesbühnen zwar noch weit entfernt, doch inzwischen kündigen acht Clubs sowie 26 Bands und Musiker/innen (bzw. deren Agenturen) wieder Konzerte an. Dabei dürfte es sich ...
John Primer und Bob Corritore betrachten die Pflege des traditionellen Chicago-Blues als eine Art Mission. Schon in den 1970er-Jahren kreuzten sich ihre Wege, das erste gemeinsame Album erschien aber erst 2012. Im Frühjahr ...
Zunächst wurden nur die Auftritte von Walter Trout, Popa Chubby und Mike Welch abgesagt, nun die komplette Veranstaltung: Auch das 4. Dreyland-Bluesfestival fällt der Corona-Pandemie zum Opfer ...
Larkin Poe aus dem Süden der USA gehören möglicherweise zu den größten Hoffnungen der jungen Bluesmusik. Im Interview verraten die beiden Schwestern Rebecca und Megan Lovell, wer sie musikalisch beeinflusst hat, warum sie ...
Die für den 12. September angekündigte German Blues Challenge, die im Rahmen eines dreitägigen Festivals stattfinden sollte, wurde abgesagt. Der Baltic Blues e. V. erklärte die Band Muddy What? zum Sieger des Wettbewerbs ...
Zahlreiche heimische Bands veröffentlichten in den zurückliegenden Wochen neue Alben, die in der aktuellen bluesnews-Ausgabe vorgestellt werden (Übersicht unten). Außerdem brachte Michael Reufsteck den Bildband ...
Rasanter kann sich eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln. Fünf Jahre, nachdem sie das Gitarrenspiel erlernt hatte, nahm Vanja Sky mit namhaften Künstlern der internationalen Bluesszene ihr Debütalbum auf. Mit „Woman ...
Die Lockerungen der Bundesländer ermöglichen wieder Konzerte, daher hat bluesnews den Terminkalender reaktiviert und auf den Zeitraum bis Dezember ausgeweitet. Bis auf Weiteres erfolgen Aktualisierungen wöchentlich anstatt monatlich ...
bluesnews ist weiterhin im Bahnhofsbuchhandel erhältlich (und natürlich im Abo), an vielen anderen Verkaufsstellen aber nicht mehr. Die Belieferung des Handels in Deutschland musste leider weiter reduziert werden.
Die neue bluesnews-Ausgabe ist erschienen und ab sofort erhältlich. Zum Inhalt zählen ein „Blues Ladies Special“, ein Artikel über Auswirkungen der Corona-Krise auf die Bluesszene, rund 100 Rezensionen und vieles mehr.
Mit der Aktion „Night of Light“ wird in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni auf die dramatische Situation der heimischen Veranstaltungsbranche aufmerksam gemacht. Mehrere Tausend Gebäude werden rot illuminiert. Dies sei "ein ...
Shemekia Copeland hat den beeindruckenden Song „Uncivil War“ veröffentlicht, der sich mit der aktuellen Situation in den USA beschäftigt. Sie wolle keine Partei ergreifen, so die Sängerin, sondern nur das ausdrücken, was sich ...
Hier ein Album zu beurteilen, an dem bluesnews beteiligt war (wenn auch nur geringfügig), würde arg befremdlich wirken. Andererseits wäre es kontraproduktiv, die Veröffentlichung der Doppel-CD „Lockdown Sessions“ ...
Vom aktuellen Versammlungsverbot sind auch zahlreiche Bluesfestivals betroffen. Doch nicht alle wurden abgesagt, einige lediglich verschoben. bluesnews hat verschiedene Informationen (Zeitraum Mai bis Juni) zusammengetragen.
bluesnews möchte heimische Bands, Clubs und Veranstalter während der Corona-Pandemie unterstützen. Daher gibt es im Bereich „Corona Stage“ ab sofort Hinweise auf Online-Konzerte sowie weitere Blues- und Bluesrock-Aktivitäten im Internet, die per Live-Stream ...
„Wir vermissen euch“, heißt es in einer E-Mail, die Musiker/innen an die bluesnews-Redaktion sendeten. Beigefügt war eine „Küchenproduktion mit QuaranTönen aus vier Kontinenten“, die nun als Video auch auf der bluesnews-Homepage zu sehen ist ...
Als Neuzugang im Hause Ruf zählt Whitney Shay neben Jeremiah Johnson und Ryan Perry zum Line-up des diesjährigen Blues Caravans. Der machte im Februar wie üblich auch in der Bonner Musikkneipe Harmonie Station, wo sich die Gelegenheit zum bluesnews-Interview mit der ...
R&B, Rock’n’Roll, Blues: Wenn Ray Collins’ Hot Club auf der Bühne steht, darf man sich auf eine musikalische Zeitreise in die erste Hälfte des vergangenen Jahrhunderts einstellen. Auf ihrem neuen Album „When Night Comes To Berlin“ widmen sich die Musiker vor allem dem ...
Seit ihrem ersten Gig beim Bluesfest Eutin 2006 hat sich die Frequenz der Auftritte von Thorbjørn Risager & The Black Tornado hierzulande stetig erhöht. Wie wichtig den Dänen die Präsenz auf hiesigen Bühnen ist, reflektiert dabei nicht zuletzt ...
Sein Name macht gerade die Runde, denn er gilt als einer der Hoffnungsträger des Blues. Seine Liebe zur Musik ist groß, sein Talent und Können ebenso. Aber wird sich King Solomon Hicks neben den Platzhirschen in der Branche durchsetzen können? Das ...
Aus die Maus: Anfang April wurde das Facebook-Konto von bluesnews wegen „verdächtiger Aktivitäten“ gesperrt. Mittlerweile gestattet das soziale Netzwerk bluesnews wieder den Zugriff darauf – zumindest manchmal. Was genau passiert ist, weiß der Teufel. Oder zumindest ...
Die für den 3. bis 15. Juni angekündigte zweite Chicago Blues Tour findet nicht statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und des Einreiseverbots in die USA wurde die Musikreise auf das kommende Jahr verschoben (2. bis 14. Juni 2021), wie Werner Michels mitteilte. „Trotz der ...
Für die German Blues Awards 2020 und die diesjährige German Blues Challenge nahm der Baltic Blues e. V. insgesamt 58 Nominierungen vor. Dies ist der gesonderten Voting-Homepage des Eutiner Vereins zu entnehmen. Alle, die sich im April zur Online-Abstimmung anmelden ...
Auch das für den 11. bis 13. Juni angekündigte Blue Wave Festival in Binz auf der Ostseeinsel Rügen wurde abgesagt. Das direkt im Anschluss geplante Blues Camp Göhren wurde in den September verlegt. Mit den „Blue Wave Blind Dates“ soll es aber trotzdem ...
Die Ausgabe April bis Juni ist ab heute im Handel erhältlich und enthält viele spannende Themen, über 100 CD-Rezensionen und vieles andere mehr. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten zahlreiche Händler ihre Geschäfte schließen und weitere werden ...
Vor einer Woche berichtete bluesnews über das CD-Projekt von Roger Waade. Daraus wurde binnen weniger Tage eine pickepackevolle Doppel-CD. „Wir sind komplett und können keine Musiker/innen mehr an Bord nehmen“, teilte Waade bluesnews heute mit ...
Langeweile daheim während der Corona-Krise muss nicht sein. Die ersten fünf Folgen von „Moonshine & Mojo Hands: The Mississippi Blues Series“ können jetzt gratis im Internet als Stream angesehen werden. Langjährige bluesnews-Leser/innen werden sich vielleicht ...
Corona-Virus und Blues haben eines gemeinsam: Sie kennen keine Grenzen. Das gilt auch für eine Initiative von Roger Wade, an der sich Musiker/innen aus Deutschland, den USA und anderen Ländern beteiligen. „Aus Langeweile habe ich ein paar Tracks mit Andreas Arlt ...
Vince Weber ist tot; der Blues- und Boogiepianist verstarb nach langer Krankheit am 23. Februar im Alter von 66 Jahren. Der Hamburger erhielt im Alter von 10 Jahren seinen ersten Klavierunterricht. „Habe leider wenig begriffen, hatte aber zwei Ohren“, blickte er in seiner ...
Durch die Corona-Pandemie machen sich auch in der Bluesszene bei Musiker/innen und Veranstaltern Existenzängste breit. Doch es gibt erste Hilfen. bluesnews hat einige Informationen zusammengetragen und verlinkt auf entsprechende Antragsformulare oder Hompages.
Sämtliche Konzerte, die im Rahmen der 29. Rother Bluestage (21.–29. März) stattfinden sollten, wurden aufgrund der Corona-Infektionslage abgesagt. „Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Roth-Schwabach hat die Stadtverwaltung mit dem Ersten Bürgermeister...
Der frühere Vorsitzende des BalticBlues e. V. ist tot. Wie unter anderem der Ostholsteiner Anzeiger berichtete, verstarb Horst-Dieter Fischer am 18. Februar nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren. Fischer war von 1991 bis ...
Der neue bluesnewsletter wurde gestern versandt, darin wird unter anderem über die erfolgreiche Teilnahme von Bad Temper Joe und The Bluesanovas an der International Blues Challenge in Memphis berichtet. Außerdem gibt es Hinweise auf neue CD-Veröffentlichungen ...
Mehrere Hundert Leser/innen wollten sie gewinnen, die USA-Musikreise ins Mississippi-Delta im Wert von rund 3.200 Euro (Verlosung in bluesnews 100), doch frei nach Russell Mulcahy kann es nur eine/n geben. Aus dem prall gefüllten Lostopf ...
Für eine der Verlosungen in der 100. bluesnews-Ausgabe stellte Joe Bonamassa Konzertkarten im Wert von rund 1.200 Euro für seine bevorstehende Deutschlandtournee zur Verfügung. Wie nicht anders zu erwarten, war das Interesse ...
Ende Januar erscheint mit „Come On In” das neue Album von Thorbjørn Risager & The Black Tornado, welches bereits in der aktuellen bluesnews-Ausgabe 100 vorgestellt wird. Erste Höreindrücke gibt es im soeben veröffentlichten Video-Trailer hier auf der bluesnews-Homepage ...
Wir bedanken uns – auch im Namen aller Autor/innen – bei allen Leser/innen für das entgegengebrachte Vertrauen, wünschen frohe Festtage, einen guten Rutsch sowie Glück, Gesundheit und viel Erfolg für 2020. Wir feiern gerade zünftig, wie auf dem Foto/Video zu sehen ist ...
Bereits im September 2017 musste sich Country Rudi aus gesundheitlichen Gründen von der Bühne zurückziehen. Nun ist der sympathische Musiker, der sich als Deutschlands dienstältester Dobrospieler bezeichnete, verstorben. Dies teilten Kollegen ...
Obwohl sie mit ihren Rhythm Tramps bereits für einen Grammy und Blues Music Award nominiert wurde, ist die in Kalifornien heimisch gewordene Texanerin hierzulande noch recht unbekannt. Das soeben erschienene, neue Livealbum könnte das ändern ...
Im Juni erst hatte Keb’ Mo’ mit „Oklahoma“ ein neues Studiowerk vorgelegt. Rechtzeitig zu Weihnachten folgte mit „Moonlight, Mistletoe & You“ sodann das „erste Festtagsalbum der Grammy-prämierten Blueslegende überhaupt“, wie ein Aufkleber auf der ...
Für die teilnehmenden Künstler/innen dienen die Konzerte als Sprungbrett, und Bluesfans können Neues entdecken: Der einst aus der Not heraus geborene Blues Caravan hat sich längst im jährlichen Terminkalender etabliert. Ab Ende Januar zieht die Karawane wieder ...
Gegründet wurde East Blues Experience 1990 von Sänger, Gitarrist und Songwriter Peter Schmidt. Rene Mosgraber und Jürgen Schötz, die zuvor gemeinsam bei Zenit und der Intercity Blues Band von Alexander Blume den Klangteppich gelegt hatten, bildeten ...
Als Jugendlicher hat Mundharmonikaspieler Giles Robson von der britischen Kanalinsel Jersey alles versucht, um den Blues mit anderen Stilrichtungen zu kombinieren. Auf seinem neuen Album „Don’t Give Up On The Blues“ hat er akzeptiert, dass dies gar ...
Auch im stolzen Alter von 81 Jahren ist Tommie Harris noch immer in diverse Bandprojekte involviert. Aus der Zusammenarbeit mit den Bluescats resultierte nun nicht nur ein gemeinsames Livealbum, sondern auch der Dokumentarfilm „It’s A Blues World: Eine Begegnung ...
Die bluesnews-Jubiläumsausgabe ist ab heute im Handel erhältlich. Neben vielen spannenden Themen gibt es in der Nr. 100 zwei große Verlosungen mit Preisen im Gesamtwert von 4.500 Euro. Abonnent/innen erhalten zudem eine CD kostenlos ...
Im Dezember gastieren unter anderem Carla Olson & Todd Wolfe in Deutschland, die mit ihrem neuen Unplugged-Album „The Hidden Hills Sessions“ überraschen. Todd Wolfe, das bedeutete bislang immer Bluesrock und jede Menge wohlklingende, aber eben ...
Im bluesnewsletter November 2019 wurde auf die Konzerte von Delta Moon hingewiesen, die deren deutsche Agentur angekündigt hatte. Über die Tourneeabsage wurde bluesnews leider nicht informiert. Daher ein herzliches Dankeschön an die örtlichen Veranstalter ...
Auch für 2020 gibt es einen großformatigen Wandkalender (30 x 42 cm) von bluesnews. Die spezielle Veredelung der Seiten sorgt für eine besondere Haptik und Optik mit brillant leuchtenden Farben. Der Blues-Kalender 2020 ist nur bei bluesnews erhältlich und ...
Sieben Konzerte in Deutschland und ein Auftritt in Luxemburg stehen im Tourneeplan von Walter Trout. Der Bluesrocker startet seine Gastspielreise heute mit einem Auftritt in der Blues Garage in Hannover-Isernhagen, das Abschlusskonzert findet am ...
Junior Parker war einer der ganz großen urbanen Bluessänger und ein exzellenter Bluesharpspieler, der von 1952 bis 1971 viele hervorragende Aufnahmen gemacht hat. Er gehört zu den zahlreichen schwarzen Bluesern, die heute zu Unrecht fast völlig in Vergessenheit geraten sind ...
Das gibt es auch nicht alle Tage: Marvin Scondo und Christopher Fecher flogen in den Südwesten von Virginia, um im Studio von Bigtone Records ihr Debütalbum einzuspielen. Klar: Elvis, der Rock’n’Roll und der Blues ...
Robert Randolph hat in 17 Jahren zwar nur fünf Studioalben veröffentlicht, doch in seinem Fall gilt ganz klar: Klasse statt Masse. Gleich dreimal wurde er für den Grammy nominiert. Mit „Brighter Days“ legte der US-amerikanische Pedal-Steel-Gitarrist im August 2019 seine ...
Er macht den Job 60 Jahre. Mindestens. Da kann man eigentlich fast schon erwarten, dass eine Platte gut gelingt. Aber muss es gleich so ein Wurf sein? Delbert McClinton und seine Band „Self-Made Men + Dana“ haben mit „Tall, Dark & Handsome“ ein großartiges Album vorgelegt ...
Seit mehr als 20 Jahren verdient der 39-jährige Danny Bryant seinen Unterhalt als Profimusiker; eigene Alben veröffentlicht er seit 2002. Mit „Means Of Escape“ erschien am 20. September sein elftes Studiowerk. Dafür hat er sich zum ersten Mal selbst an die ...
Mitte der 1970er-Jahre brachte Billy Branch gemeinsam mit anderen jungen Bluesern frischen Wind in die Chicagoer Bluesszene. Durch sein immenses Talent wurde er schnell von den älteren, etablierten Musikern akzeptiert, war mit seiner Band erfolgreich und ist heute ...
So kann’s gehen: In bluesnews 99 wird freudig die Deutschlandtournee der Fabulous Thunderbirds angekündigt, doch bislang wurden fünf der sechs Konzerte abgesagt. Dies ist jedenfalls dem Onlineshop des Ticketanbieters eventim zu entnehmen. In dem sind nur ...
Das Herbstausgabe ist ab heute im Handel erhältlich. Diesmal gibt es ausführliche Interviews mit dem Harpspieler und Sänger Billy Branch (TItelstory), Danny Bryant, Robert Randolph, Delbert McClinton und anderen. Weitere Themen: Bobby Rush, Little Junior Parker ...
Ab sofort sind die schicken neuen Shirts „Guitar“ und „Ain’t nothing but the Blues“ erhältlich, dies in den Größen M, L, XL, XXL und XXXL. Die flauschig-weichen SOLs-T-Shirts können rund um die Uhr für je 14,95 Euro im bluesnews-Onlineshop oder telefonisch ...
Wie die Band Canned Heat mitteilte, verstarb Larry „The Mole“ Taylor am 19. August in seinem Haus in Lake Balboa, Kalifornien, nach langem Kampf gegen den Krebs im Alter von 77 Jahren. Musikalisch erfolgreich war der am 26. Juni 1942 als Samuel Lawrence Taylor in ...
Im Spätsommer 2018 erschien die erste von vier Folgen mit bis dato unveröffentlichten Feldaufnahmen von Axel Küstner in der amerikanischen Radiosendung „Big Road Blues“. Es war ein Paukenschlag für die Blueswelt, zumal Küstner selbst in den jeweils ...
Mit 83 Jahren startet Mary Lane noch einmal richtig durch. Ein Dokumentarfilm über ihre seit mehr als 50 Jahren andauernde Karriere wurde kürzlich fertiggestellt, außerdem sorgt die Sängerin mit ihrem neuen Album „Travelin’ Woman“ in den USA für Aufsehen ...
In den 1990er-Jahren stieg das Interesse an traditionelleren Spielarten des Blues in Europa spürbar an. Es war eine Entwicklung, von der auch Awek profitierten. Längst sind die Franzosen gern gesehener Gast auf namhaften Festivals, doch in Deutschland ...
Eine Reise in die USA ist für Wilson Blount alias Big Daddy Wilson nichts Ungewöhnliches. Schließlich hat der Musiker mit Wohnsitz im Norddeutschen in der Kleinstadt Edenton im Bundesstaat North Carolina das Licht der Welt erblickt. Zuletzt hatte sein US-Trip ...
Aus dem musikalischen Nachlass von Rory Gallagher wurden weitere Schätze gehoben. Unter der Regie von dessen Bruder Donal erschien die Box „Blues“, die zahlreiche bislang unveröffentlichte Aufnahmen sowie einen Mitschnitt vom Montreux-Auftritt mit Albert King ...
Die „Marine Band 1896“ von Hohner gilt als Ursprung der Bluesmundharmonika und verkörpert den Blues wie keine andere. Sie wird noch heute fast genauso gebaut wie bei ihrer Patentierung 1896. bluesnews verlost drei Exemplare der „Marine Band 1896“ ...
Jimmie Vaughan kann auf eine über 50-jährige Musikerlaufbahn zurückblicken; die Diskografie unter eigenem Namen blieb allerdings überschaubar. Das komme nicht von ungefähr, gestand der Texaner im bluesnews-Interview ein, denn zehn bis 15 Songs am Stück ...
Die bluesnews-Terminkalender wurden aktualisiert, im Juli gastiert unter anderem Beth Hart (Foto) in Deutschland. Die Sängerin und Multiinstrumentalistin hat 2018 gleich drei Alben veröffentlicht, die es unter die Top 40 der deutschen Charts schafften: Die ...
Das neue Heft ist ab heute im Handel erhältlich. Neben Jimmie Vaughan (Titelstory) standen uns Big Daddy Wilson, Bernard Sellam (AWEK), Newcomer Christone „Kingfish“ Ingram und andere Künstler/innen für ein Interview zur Verfügung. Weitere Themen der ...
bluesnews 98 hätte längst bei den Abonnent/innen eintreffen sollen, doch die komplette Abo-Aussendung war vorrübergehend verschwunden. Inzwischen tauchten die Hefte wieder auf und die Deutsche Post will sie nun endlich zustellen. Es ist kein Zauberwerk und im Grunde ...
Es ist geschafft, bluesnews 98 ging in der vergangenen Woche in die Produktion! 14 Mitarbeiter/innen waren an der Sommerausgabe beteiligt, führten Interviews, besprachen CDs und besuchten Festivals, um wieder eine abwechslungsreiche Ausgabe ...
Der Sänger, (Lapsteel-)Gitarrist und Songwriter Spencer Bohren ist tot, er erlag am 8. Juni 2019 im Alter von 69 Jahren einem Krebsleiden. Bohren stammte aus Wyoming und wuchs in einem strenggläubigen Elternhaus auf, was seine Musik nachhaltig beeinflussen sollte. Zwar ...
Dr. John ist tot. Der sechsfache Grammy-Gewinner erlag in den frühen Morgenstunden des 6. Juni einem Herzinfarkt, wie aus dem Kreis seiner Familie in einem Post auf dem Twitter-Account des Musikers mitgeteilt wurde. Geboren wurde Malcolm John Rebennack ...
Die Konzerthinweise für Juni 2019 wurden veröffentlicht, unter anderem ist Jackie Venson (Foto) umfangreich in Deutschland auf Tournee. Die aus Austin, Texas, stammende Gitarristin und Sängerin steht für eine Mischung aus Blues, Soul sowie Rock und greift zwischendurch auch ...
Was haben die Liedermacherin Anne Haigis, die Krautrocklegende Birth Control und die Tommy Schneller Band gemeinsam? Nun, allen drei war Jens Filser bereits als Gitarrist zu Diensten. Jetzt hat der Hildener Musiker ein neues Soloalbum im Organ-Trio-Format vorgelegt ...
In Zusammenarbeit mit dem Mittelsächsischen Jugendverein hat bluesnews 3 x 2 Eintrittskarten für das 17. Internationale Blues & Rock Festival Altzella verlost. Die Preisfrage lautete: In welchem Jahr wurde die heutige Zenit Blues Band einst unter dem Namen „Zenit“ ...
Falls es irgendein Wort geben sollte, mit dem sich der Grandseigneur des Brit-Blues charakterisieren lässt, dann ist es wohl „unaufgeregt“. Nichts scheint den 85-jährigen John Mayall aus der Bahn zu werfen. Er macht einfach weiter. Weil die Musik ihm Freude macht, wie er sagt ...
Die Identität von Jay-Bee konnte im Rahmen der Rezension seines Albums „Life Ain’t Got No Shortcuts“ zwar rasch gelüftet werden. Doch wie genau kam es dazu, dass Jens Bohlen sein Solodebüt in L.A. gleich mit mehreren Cracks der dortigen ...
Die Sängerin und Gitarristin Rosie Flores gehört zu den Wegbereiterinnen des Rockabilly-Revivals der 80er-Jahre. Mit dem Album „Simple Case Of The Blues“ macht die umtriebige Texanerin nun einen Ausflug zu den Anfängen ihrer langen Karriere. Wie es ...
Drei Konzerte hat die Band von Derek Trucks und Susan Tedeschi in der ersten Aprilhälfte in Deutschland gespielt, um das neue Album „Signs“ zu präsentieren (Rezension in bluesnews 97). Wie gewohnt, tönt die Formation darauf musikalisch anspruchsvoll, und in den Texten ...
Keb’ Mo’, Warren Haynes, Joe Bonamassa, Doyle Bramhall, Kenny Wayne Shepherd: Dies sind nur einige der klangvollen Namen, die auf Resse Wynans Debütalbum mitwirken. Das verwundert nicht, denn der 71-Jährige kann auf eine beeindruckende Karriere als ...
Dass Osnabrücker Bluesmusiker bevorzugt in der Bad Iburger „Mühle der Freundschaft“ aufnehmen, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Und so wurde auch das neue Album der Jimmy Reiter Band dort eingespielt. Allerdings findet im Digipak noch ein weiteres ...
Das neue Heft ist ab sofort im gut sortierten Handel und natürlich auch im bluesnews-Shop erhältlich. Die Titelseite der Frühjahrsausgabe ziert Jimmy Reiter, der anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Albums von bluesnews-Autor Michael Seiz ausführlich ...
Blues & More lautete das Motto von Karsten Spehr. Der engagierte Musikliebhaber veranstaltete seit 2010 Konzerte in Chemnitz, unter anderem auch das Blues & More Festival. Er sei stilistisch breit aufgestellt, sagte er vor rund zwei Jahren im Interview ...
Kai Strauss & The Electric Blues All Stars veröffentlichen im April ein neues Album. bluesnews-Leser/innen können sich vorab bis zum 5. März kostenlos einen Song von der mit Gästen eingespielten Doppel-CD „Live In Concert“ (CRS) herunterladen. Der Titel ...
Der regelmäßige bluesnewsletter soll die Wartezeit zwischen den einzelnen Heften verkürzen, gestern wurde die Februar-Ausgabe versandt. Hier eine Übersicht der Themen: Mike Ledbetter verstorben +++ Termine neu melden +++ Tommy Castro: Neue CD und Tournee ...
Es ist eine Nachricht, die die internationale Bluesszene erschüttert: Mike Ledbetter verstarb am 22. Januar 2019 völlig überraschend im Alter von nur 33 Jahren. Zur genauen Todesursache gab es bislang keine Angaben. Wie aus dem Umfeld des Sängers ...
Im Januar gab es leider mehrere Serverausfälle, wodurch an einigen Tagen Terminmeldungen verloren gingen, die über die bluesnews-Homepage in den Kalender eingetragen wurden. Bands, Agenturen und Veranstalter sollten daher ihre Termine der ...
Abonnent/innen können noch bis zum 15. Januar ihren Lieblingssong von der bluesnews Collection Vol. 13 unter www.bluesnews.de auswählen. Eine Abstimmung per Postkarte ist auch möglich, bitte darauf einfach den favorisierten Titel notieren und ...
bluesnews wünscht allen Leser/innen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles erdenklich Gute für 2019! Bis zum 20. Januar gönnen wir uns eine kleine Pause, daher bleibt unsere Redaktion geschlossen. Telefonisch erreichen Sie uns wieder ab ...
Die bluesnews-Winterausgabe ist erschienen und ab heute im Handel erhältlich. Bei den Abonnent/innen traf das Heft inklusive der Gratis-CD „bluesnews Collection Vol. 13“ ein paar Tage früher ein. Wer bluesnews noch nicht im Abo bezieht, kann ...
"Blues Time", der Blues-Kalender 2019, ist ab sofort erhältlich. Der großformatige Wandkalender (30 x 42 cm) mit Fotos von Karola und Jürgen Achten kann telefonisch in unserer Redaktion (werktags von 8–12 Uhr) oder im bluesnews-Onlineshop bestellt werden ...
Er zählte zu den letzten noch aktiven Vertretern der legendären Ära des Chicago-Blues der 50er-Jahre und war an zahlreichen Aufnahmen beteiligt, die heute zu den Bluesklassikern zählen: Jody Williams verstarb am 1. Dezember im Alter von 83 Jahren in Munster, Indiana.
Die Konzerthinweise für den Dezember wurden heute veröffentlicht, unter anderem gastiert erneut Cliff Stevens (Foto) in Deutschland. Diesmal tritt der Kanadier aber solo und akustisch auf, Gastspiele mit Band folgen ab Ende Januar. Umfangreicher ...
Was für eine Stimme! Die europäische Blues- und R&B-Szene ist zwar mit zahlreichen Bands gesegnet, die den Sound der 50er- und frühen 60er-Jahre grandios reproduzieren, doch kaum eine kann mit so einer großartigen Sängerin aufwarten wie Billie And The Kids ...
Der am 6. Mai 1939 in Duncan, Mississippi, geborene Eddie C. Campbell ist tot, er verstarb am 20. November 2018 im Alter von 79 Jahren in Oak Park, Illinois. Laut der Biografie von Bill Dahl kam Campbell Ende der 40er-Jahre nach Chicago und soll bereits als 12-Jähriger ...
Seit 1998 veröffentlicht bluesnews Wandkalender mit Fotos von verschiedenen Fotografen. Hier gibt es eine Übersicht der noch lieferbaren Blues-Kalender, die im bluesnews-Onlineshop erhältlich sind. Ältere Exemplare wurden teils deutlich im Preis reduziert ...
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet auch 2019 eine Blues-Kreuzfahrt statt. Diesmal führt die Reise mit täglicher Livemusik vom belgischen Zeebrugge bis nach Bremerhaven. Angeboten wird sie von FTI Cruises mit Sitz in München. Das Kreuzfahrtschiff Berlin ...
Walter Trout, Jonny Lang und die britischen Newcomer der Kris Barras Band bestreiten die zweite Auflage der Festivaltournee unter dem Titel „Rockin’ The Blues“. Im Vorfeld verlost das niederländische Mascot-Label eine Gitarre und ein Plattenpaket (10 LPs bzw. 15 CDs).
Nach zwei nicht autorisierten Doku-DVDs über Claptons Werdegang in den 1960er- und 1970er-Jahren sowie diversen Büchern über seine Vita gibt nun das offizielle Biopic „Life In 12 Bars“ abermals Einblicke in die Ups und Downs im Leben des inzwischen 73-Jährigen.
Einer der bekanntesten Vertreter des sogenannten Swamp-Rock, dem Vorläufer des Südstaaten-Rock, ist tot: Tony Joe White verstarb am 24. Oktober im Alter von 75 Jahren in seinem Haus in der Nähe von Nashville, Tennessee. White wuchs auf einer Baumwollplantage ...
Doyle Bramhall II genießt einen hervorragenden Ruf als Side-Man von Größen wie Eric Clapton oder Roger Waters, wuchs mit dem Texas-Blues von Stevie Ray und Jimmy Vaughan auf, war als Teenager mit den Fabulous Thunderbirds auf Tour und ist weitgehend Autodidakt ...
In der Vergangenheit hat die Country- und Delta-Blues-Ikone Rory Block vielfach männlichen Mentoren wie Son House, Bukka White und Mississippi John Hurt musikalischen Tribut gezollt. Nun schlägt die US-Musikerin mit ihrer neuen „Power Women Of The Blues“-Reihe ...
Mit dem monatlichen Newsletter von bluesnews soll die Wartezeit auf das neue Heft verkürzt werden. Viermal im Jahr stimmt das allerdings nicht so richtig, denn zwangsläufig erfolgt der Versand fast zeitgleich mit dem jeweiligen Magazin. So wie im Oktober, hier die Themen ...
bluesnews 95 ist ab sofort im Handel und im bluesnews-Onlineshop erhältlich, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhalt: Rory Block, Eric Clapton, Doyle Bramhall II, Damon Fowler, JP Soars, Eric Bibb, The Magpie Salute, Joe Filisko & Eric Noden, Billie & The Kids, Jeremiah Johnson ...
Er zählte zu den wichtigsten Künstlern des Chicago-Blues, doch gesundheitliche Probleme und das Taktieren von Labels verhinderten, dass er so bekannt wurde wie mancher seiner Kollegen. Otis Rush verstarb am 29. September 2018 im Alter von 84 Jahren.
Zurückhaltend, bescheiden, liebenswert: Thomas „Tom“ Vieth war ein außergewöhnlicher Musiker, der von Fans und Kolleg/innen gleichermaßen geschätzt wurde. Der Gitarrist und Sänger erlag am 23. September im Alter von nur 58 Jahren einem Nierenleiden.
Sechs Konzerte spielt Joe Bonamassa im Rahmen seiner Konzertreihe „The Guitar Event Of The Year“ bis zum 8. Oktober in Deutschland und für 2019 kündigt er weitere Shows an. Ein neues Album gibt es auch: „Redemption“ (Provogue) erschien Mitte September.
Cecil James McNeely, besser bekannt als Big Jay McNeely, verstarb am 18. September im Alter von 91 Jahren. Der Tenorsaxofonist zählte zu den prägenden Figuren der goldenen Ära des Rhythm & Blues und war seit den späten 40er-Jahren aktiv.
Die kanadische Sängerin Layla Zoe veröffentlicht am 5. Oktober ihre neue CD „Gemini“. Die obligatorische Europatournee zum neuen Album startet am 10. Oktober in Karlsruhe und beinhaltet bis Mitte November über 20 Auftritte ...
Allmählich kommt wieder Leben in die Bude! Waren die bluesnews-Terminkalender in den beiden letzten Monaten recht spärlich bestückt, so platzen sie jetzt fast aus allen Nähten. Über 70 Bands, Duos und Solisten aus den Bereichen Blues ...
Leslie Johnson, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Lazy Lester, verstarb am 22. August im Alter von 85 Jahren. Der Sänger, Gitarrist und Harpspieler hatte zahlreiche Hits auf Excello-Records und schrieb Songs, die von den Fabulous Thunderbirds ...
Aretha Franklin ist tot. Die „Queen of Soul“ erlag am 16. August in ihrem Haus in Detroit einer Krebserkrankung. Sie wurde 76 Jahre alt. Die Sängerin und Pianistin wurde am 25. März 1942 als Tochter einer Kirchenmusikerin ...
Im vierten Anlauf gewann Richie Arndt erstmals die German Blues Challenge, mit seiner neuformierten Band setzte er sich am letzten Juniwochenende in Eutin gegen vier weitere Teilnehmer durch. Bei der Verleihung ...
Im vergangenen Jahr tourte Henrik Freischlader mit einer insgesamt achtköpfigen Band durch Deutschland und Europa, woran mit der Doppel-LP „Who 33“ (Cable Car Records) erinnert wird. Die beiden schwarzen Scheiben ...
bluesnews 94 ist ab sofort im Handel und im bluesnews-Onlineshop erhältlich, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Mike Zito, Mojo Blues Band, James Harman, Kid Ramos, Marcia Ball, Archie Lee Hooker, Josh Smith ...
Durch einen 2002 erlittenen Schlaganfall musste er sich für rund fünf Jahre von der Bühne verabschieden und trat erst ab etwa 2007 wieder öffentlich auf. Matt „Guitar“ Murphy verstarb am 15. Juni im Alter von 88 Jahren.
Der Schlagzeuger Jon Hiseman ist tot, er verstarb am 12. Juni im Alter von 73 Jahren. Bereits Ende April musste die Deutschlandtournee seines Bandprojekts JCM abgebrochen werden, da bei Hiseman ein bösartiger Gehirntumor festgestellt worden war.
Eddy „The Chief“ Clearwater verstarb am 1. Juni in Skokie, Illinois, im Alter von 83 Jahren an Herzversagen. Der aus Macon, Mississippi, stammende Musiker kam 1950 nach Chicago und fand in Magic Sam seinen Lehrmeister.
Grund zum Jubeln hatte Thomas Ruf, Inhaber der gleichnamigen Plattenfirma aus Thüringen. Gleich drei Künstler/innen und eine Produktion seines Labels wurden am 10. Mai in Memphis, Tennessee, mit einem Blues Music Award ausgezeichnet.
Es ist eine schier unglaubliche Geschichte. The Sourland Blues Brothers geben schwachsinnige Texte von sich, hantieren mangels musikalischer Fähigkeiten mit einem Rasenmäher und wurden vor rund 1.000 Besuchern zur besten Rhythm’n’Blues-Band 2017 gekürt
Die amerikanische Blues-Gitarristin und -Sängern Deborah Coleman ist in der Nacht vom 12. auf den 13. April im Alter von nur 61 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung verstorben. Dies teilten Musiker aus dem Umfeld der Musikerin mit ...
Im Artikel „Der Blues und seine Preise“ fand auch der „Deutsche Schallplattenpreis“ Erwähnung, zu dem – trotz aller Recherchebemühungen – kaum etwas in Erfahrung zu bringen war. Axel Zwingenberger ...
Zwei Künstler aus dem Bereich des souligen Blues sind tot: Preston Shannon starb am 22. Januar im Alter von 70 Jahren und Terry Evans am 20. Januar im Alter von 80 Jahren. Evans gelang der Durchbruch durch den Kinofilm "Crossroads".
Allein in Deutschland wurden seit 2012 etwa 150 Bluespreise verliehen und die Nominierungen gehen stramm auf die 1.000 zu. Mittlerweile gibt es zwei German Blues Awards, Blues Lifetime Awards und anderes mehr - bis hin zu nie gewonnenen Preisen.
Robert „Bilbo“ Walker Jr. wurde am 19. Februar 1937 in der Nähe von Clarksdale, Mississippi, geboren und später durch seine extravaganten Auftritte – bei denen er gern Chuck Berry imitierte – bekannt.
Dass es sich bei den European Blues Awards (EBA) um arg fragwürdige Preise handelt, war bereits in bluesnews 76 und 80 nachzulesen. Inzwischen darf dem das Attribut „dubios“ hinzugefügt werden.
Rund zwölf Jahre lang hat Klaus Kilian an dieser Stelle monatlich exklusiv für bluesnews über neue Alben und Reisues aus den Bereichen traditioneller Blues sowie bluesiger Jazz informiert. Nach 132 Online-Kolumnen zieht „Kilians Plattenecke“ um.
Erste Alben unter eigenem Namen veröffentlichte Mark Selby Anfang des neuen Jahrtausends. Er erkrankte vor einiger Zeit an Krebs, was aber nicht publiziert wurde. Er verstarb am 18. September im Alter von 56 Jahren.
Einige der früheren Meldungen wurden archiviert. Wer etwas stöbern möchte, findet hier ältere Artikel, die online veröffentlicht wurden.